Toronto – Ontario

Wir wechseln den Campingplatz und sind nun 45 Minuten von Toronto entfernt. Dabei müssen wir auf dem Highway 401 fahren, der zu jeder Tages- und Nachtzeit ein umfangreiches Stauprogramm anbietet. Falls ihr Feinde habt, schickt sie dorthin 😉 Am ersten Tag in der Stadt besuchen wir das Aquarium. Dort werden wir auf einem Förderband durch […]

New Brunswick – Ein Sturm zieht auf

Schon während unserer Zeit in Cape Breton und auf P.E.I. war Hurricane Dorian das Hauptthema der örtlichen Nachrichten. Er traf zuerst auf den Bahamas und dann in den südlichen USA auf das Festland und bahnte sich seinen Weg entlang der Ostküste Richtung Norden. Wir wussten also, dass er auf uns zukommt. Deshalb verließen wir P.E.I. […]

Prince Edward Island – Der Geburtsort Kanadas

Nach unserer Tour durch Cape Breton haben wir unserem Wohnwagen das Schwimmen beigebracht, damit wir auf die Prince Edward Island (kurz: P.E.I.) übersetzen können. Die Überfahrt sollte ein richtiges Abenteuer werden. Sicherheitshalber haben wir dann aber doch die Fähre genommen, welche uns und ein paar Schafe gut ans andere Ufer gebracht hat. Schon auf den […]

Cape Breton

Nach unseren Anfangsschwierigkeiten begaben wir uns auf unsere erste längere Reise mit dem Wohnwagen. Unser Ziel: Cape Breton bzw. die Kap-Breton-Insel, wie sie auf deutsch bezeichnet wird. Cape Breton ist eine Insel am nördlichen Ende der Provinz Nova Scotia. Umgeben vom Atlantik, hat sie eine Vielfalt unterschiedlichster Küsten zu bieten. Vom Sand- und Kiesstrand bis […]

Halifax und Umgebung

Trotz all der Organisation und dem „Haushalt gründen“ hatten wir die Gelegenheit, uns die Stadt inkl. Umgebung anzusehen. Downtown Halifax Halifax selbst ist mit etwas über 400.000 Einwohnern die Metropole der Halbinsel Nova Scotia, obwohl manche Straßen doch eher verschlafen wirken. Direkt am Atlantik gelegen beherbergt sie einen der größten Häfen an der Ostküste Amerikas. […]