Die Bildungskarenz und wie sie unseren Plan veränderte

Einige haben sicher schon von einer Bildungskarenz gehört. Es ist ein offizielles Programm vom AMS Österreich, welches Weiterbildungen fördert.

Wir haben beide das Glück, dass unsere Arbeitgeber damit einverstanden sind, dass wir dieses Angebot in Anspruch nehmen und wir sind sehr dankbar dafür.

Falls ihr mehr über die Voraussetzungen wissen wollt, kann ich euch die AMS-Seite sehr empfehlen. Dort steht sehr genau beschrieben, wer eine Bildungskarenz beantragen kann und welche Voraussetzungen es für die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes gibt.

Was heißt das nun konkret?

Wir können für 1 Jahr eine Auszeit von unserem Beruf nehmen und in dieser Zeit eine entsprechende Ausbildung absolvieren. Dafür bekommen wir vom AMS das sogenannte Weiterbildungsgeld bezahlt, welches ca. der Höhe des Arbeitslosengeldes entspricht.

Hannes kann in dieser Zeit seine Diplomarbeit fertigstellen und ich kann wieder etwas Zeit in mein Fernstudium an der FernUniversität in Hagen investieren. Dabei können wir jederzeit das Land verlassen, wobei natürlich sichergestellt sein muss, dass wir die geforderte Ausbildung machen.

Wie wirkt sich das aus?

Das passt natürlich ganz super zu unserem Plan, nach Kanada zu gehen. Dadurch verändert sich dieser Plan aber auch gravierend. Wir sind nun nicht mehr auf der Suche nach Arbeit in Kanada und lassen uns nicht fix in Vancouver nieder, sondern werden die Zeit nutzen, um so viel von Kanada (und den USA inkl. Alaska) zu sehen, wie nur irgendwie möglich.

Das bedeutet, dass wir nun nicht mehr nach einer Wohnung, sondern eher nach einem Wohnwagen/Wohnmobil suchen. Eine voraussichtliche Route sollten wir uns ebenfalls noch ausdenken, aber davon berichten wir, sobald wir selber mehr wissen 🙂